Ordonnanzgewehr
Ordonnanzgewehre sind Militärgewehre, die entsprechend dem Reglement vor dem 31.12.1963 bei einer Armee geführt wurden. Sie müssen im originalen Zustand sein, was vom Schützen nachzuweisen ist. Das Kaliber darf maximal 8mm betragen und es sind nur Repetierer, also Mehrladegewehre mit Magazin, zugelassen.
Klassische Vertreter dieser Disziplin sind der deutsche Karabiner K98, der „Schwedenmauser“ oder das Mosin- Nagant- Gewehr.
Geschossen wird diese Disziplin auf 100m im freihändigen Liegendanschlag und freihändigen Stehendanschlag.
Terminkalender
April | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
13 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
14 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
15 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
17 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Aktuelles:
31.03.2023
Osterfeuer 2023!
Liebe Mitglieder und Freunde des SV Hubertus,
wir laden am Karfreitag zum Osterfeuer ein.
Alle...
25.03.2023
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft Kugel verfügbar!
Ab sofort können die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft Gewehr und Kurzwaffe in der Rubrik...